BAMBERG
Bamberg ist eine Reise wert! Ja richtig, nicht nur einen Abstecher wie in unserem Fall, sondern eine Reise und die wird nachgeholt. Wie schon früher erwähnt, mögen wir Deutschland und seine Bewohner und auch die Küche hat einiges zu bieten, was für mich wichtig ist.
Kurz erwähnt, wir waren auf dem Weg zu unserem Sohn an den Nürburgring und mein Mann schlug vor in Bamberg Halt zu machen. Er kannte die Stadt von einem geschäftlichen Aufenthalt und war begeistert. Also wollte er sie mir zeigen – bin ich froh! Zuerst haben wir die Stadt mit dem Auto erkundet und dann zu Fuß. Es ging durch die Altstadt (UNESCO Weltkulturerbe mit ca. 2400 Fachwerkhäusern und unzähligen Kirchen) mit dem Alten Rathaus, dem Wahrzeichen der Stadt mitten in der Regnitz.



Dann über Stiegen hinauf auf den Domberg – jede Stufe wert! Dort befindet sich, wie könnte es anders sein, der Bamberger Dom. Außerdem die Neue Residenz mit ihrem wunderschönen Rosengarten und für mich ein Highlight die Alte Hofhaltung. Dies ist ein mittelalterlicher Wohn- und Wirtschaftskomplex. Wenn man sich die hier vereinzelt abgestellten Autos wegdenkt, kann man sich vorstellen, wie das Leben im Mittelalter ausgesehen hat. Als Filmkulisse diente sie zum Beispiel den 3 Musketieren mit Orlando Bloom.
Bamberg ist eine Stadt für Genießer
So gibt es hier zahlreiche Brauereien und auch das fränkische Biermuseum. Die besondere Spezialität ist das Rauchbier, für mich gewöhnungsbedürftig.
Zum Rauchbier passt perfekt ein Schäufla (hier mit Kartoffelknödel und Krautsalat), das ist eine Schweineschulter, die so lange gegart wird, dass das Fleisch ganz zart ist und trotzdem mit herrlicher Kruste.

Außerdem gibt es hier Bamberger Hörnla, das sind zum einen wunderbare Kartoffeln, die ich auch gleich mitgenommen und zu Salat verarbeitet habe. Zum anderen ist es Gebäck, einem Croissant sehr ähnlich, aber aus Plunderteig.


Die Bewohner sind den leiblichen Genüssen im Allgemeinen sehr zugetan, denn sie geben sogar eine Karte von kulinarischen Spezialitäten in der Region Bamberg heraus, die Genüssla (hier wird überall ein -la angehängt). Für uns steht eines fest: wir kommen wieder!
Reisen macht glücklich und erweitert den Horizont! In diesem Sinn bis bald
Eure Andrea