Panzanella
Da es gerade so heiß ist stelle ich Euch heute Panzanella vor, toskanischen Brotsalat. Bei dieser Hitze möchte man nicht lange kochen und doch ein gutes Essen haben. Meist bleibt an solchen Tagen auch Brot übrig, da alle weniger Hunger haben. Für diese Brotreste und um der Hitze gerecht zu werden, hier mein heutiges Rezept:
Panzanella – toskanischer Brotsalat
Vorbereitung:
Brotreste von vor 1-2 Tagen (wenn ihr keine habt, geht auch frisches Brot) in 0,5-1 cm dicke Scheiben schneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit etwas Olivenöl beträufeln und bei 200° im Backofen goldbraun backen. Das lässt sich am Abend oder in der Früh machen, wenn es kühler ist. Das Brot hält sich in einer Dose einige Tage und wenn etwas übrigbleibt, eignet es sich wunderbar zum Knabbern oder als Knusper auf einer geeisten Suppe, als Cracker für Liptauer oder ähnliches, usw.


Zutaten:
ca. 11 kg. Tomaten – am Besten bunt gemischt und in mundgerechte
Stücke geschnitten
1 rote Zwiebel fein gehackt
2-3 Knoblauchzehen fein gehackt
2-3 El kleine Kapern fein gehackt
eine Hand voll Basilikumblätter – je nach Größe und Geschmack
ca. 5 El natives Olivenöl
2-3 El milder Essig (z.B.: Condimento bianco)
2-3 El guter Balsamico
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
In einer passenden Salatschüssel aus Olivenöl, Essig, Balsamico, Zwiebel, Knoblauch und Kapern ein Dressing zubereiten, mit Salz und Pfeffer würzen. Die geschnittenen Tomaten und das Basilikum daruntermischen. Das gebackene, in kleine Stücke gebrochene Brot darüber geben und servieren. Wer das Brot lieber in der Marinade aufgeweicht mag, kann den Salat noch stehen lassen. Überhaupt lässt sich die Panzanella gut vorbereiten und kurz vor dem Servieren aus dem Eiskasten nehmen.

Als Variante kann ich empfehlen zusätzlich geschälte und kleingeschnittene Salatgurke in die Panzanella zu geben, macht den Salat noch erfrischender. Wer es lieber pikanter mag, kann noch eine ganz klein geschnittene Anchovis oder etwas frischen Chili hineingeben.
Wie Ihr seht, ist wieder einmal der Fantasie keine Grenze gesetzt – probiert es aus und kühlt euch mit der Panzanella ab.
Auch wenn es noch so heiß ist, Selbergemachtes ist immer am besten!
In diesem Sinne bis bald
Eure Andrea